ultraschall


Die Ultraschall-Untersuchung ist ein Verfahren zur bildlichen Darstellung verschiedener Körperbereiche mit Hilfe von Ultraschallwellen.

Dabei wird die Eigenschaft des menschlichen Gewebes genutzt, Schallwellen teils zu reflektieren, teils zu absorbieren. Mit Hilfe eines speziellen Geräts lassen sich diese Werte als fotografisches Bild an einem Monitor darstellen.

Lage, Form und Struktur von Organen, Geweben und Gefäßen sind dabei deutlich zu erkennen. Ultraschall-Untersuchungen werden sowohl zur Diagnose als auch zur Verlaufskontrolle von Erkrankungen eingesetzt.

Da keine gefährlichen Strahlen verwendet werden, ist die Ultraschall-Untersuchung praktisch risikolos und kann selbst bei Schwangeren und Kindern angewendet werden.